Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich verlangen von ihren Zulieferern eine Dokumentation Ihrer Besucherprozesse, um sich vor Industriespionage und Sabotage zu schützen. Im börsennotierten Konzernumfeld erfordern Compliance-Anforderungen zusätzlich die exakte Aufzeichnung des Besucherverkehrs. Ohne einen zentralen Empfang sind diese Aufzeichnungen nur schwer oder gar nicht zu beschaffen. In der Regel findet man auch heute noch dezentrale Besucherlisten, uneinheitliche Archivierungsregeln und eine manuelle Erstellung von Besucherausweisen.
Viele Unternehmen setzen auf ein IT basiertes Besuchermanagementsystem mit zentraler Datenorganisation, das nicht nur die Verwaltung der Besucherinformationen vereinfacht und damit eine enorme Zeitersparnis bei allen Mitarbeitern darstellt, die in den Besucherprozess eingebunden sind.
Moderne Besuchersysteme sollten überdies auch in der Lage sein alle Firmenressourcen (Räume, Parkplätze, Catering) zu integrieren, die für einen reibungslosen Besucherprozess erforderlich sind. Zusätzlich müssen auch alle von Besuchern eingebrachten Ressourcen (KFZ, IT Equipment etc.) registriert und verwaltet werden können.
Alle berechtigten Mitarbeiter des Unternehmens und gegebenenfalls des Sicherheitsdienstes sollten hierbei Zugriff auf eine unternehmensweit verfügbare Software Applikation haben, die zusätzlich den Anforderungen der Datenschutzgesetze genüge leisten muss.
Für wiederkehrende Besucher von Partnerfirmen müssen Dauerausweise mit Gültigkeitszeiträumen erstellbar sein, damit der Besucherprozess z.B. über einen Self Checkin automatisiert und beschleunigt werden kann. Für größere Besucherzahlen sollte die Möglichkeit des Imports von entsprechenden Listen möglich sein.
Mitarbeiter sollten die Einladung für Ihre Besucher in Ihrer gewohnten Outlook Arbeitsumgebung per Termineinladung durchführen können. Das Besuchermanagementsystem sollte als Outlook Addin verfügbar sein, damit den Mitarbeitern die doppelte Datenpflege erspart wird.
Das Empfangspersonal kann jederzeit einen aktuellen Überblick darüber behalten, welche Besucher im Tagesablauf erwartet werden und die Besucherausweise schon im Voraus – wenn gewünscht mit Bild – ausdrucken. Mit einem derartigen System erzeugt ein Unternehmen beim Besucher das Gefühl willkommen zu sein und hinterlässt in der Außenwirkung einen äußerst professionellen Eindruck.